Das Eloxieren im Siebdruck ist ein Verfahren zur Herstellung harter, abriebfester Aluminiumoxidschichten auf Aluminium und dessen Legierungen.
Die Oxiedschicht wird durch ein chemisches Bad unter Einbringung hoher Temperaturen dauerhaft mit dem Aluminium verbunden.
Da die Oxidschicht mit organischen Farbstoffen gefärbt werden kann, ist die Verwendung für viele Einsatzbereiche sehr von Interesse wie beispielsweise Instuktionstafeln, Namensschilder, Bedientafeln, usw...
Die verwendeten Farben können hier leicht durch die Aluminiumoxidschicht absorbiert werden.
Die Kombination der physikalischen Eigenschaften des anodisch oxidierten Aluminiums mit den Druckfarben ermöglicht es, einfache Drucketiketten bis zu komplizierte, vielfarbige Schilder herzustellen.
diese Farben zeichnen sich besonders aus durch ihre hohe Beständigkeit, Abriebfestigkeit und deren Lichtechtheit.
Es ist hierbei auch möglich eine Farblose Druckpaste hinzuzugeben, die es ermöglicht eine hohe Farbstärke zu erzielen. So werden Sie druckenden Objekte erhaben.
Ebenso ist es möglich eine Druckfarbe einzusetzen die eine Beständigkeit gegenüber Säure bietet.
---> Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf <---